Auch sibirischer Ginseng genannt. Diese Wurzel wird als Stärkungsmittel und Aphrodisiaka verwendet. Sie hält die Harmonie von Yin und Yang im Gleichgewicht.
Inhaltsstoffe: | Eleutheroside, ähnlich den Ginsenosiden (Ginsengwurzel) |
Wirkungsweise: | organstärkend, gedankenklärend, harmonisierend – Hauptsächlich werden die Wurzeln gegen das Verkümmern des sexuellen Erlebens und zur geistigen Stimulation eingesetzt. |
Art der Anwendung: | Die Wurzelstücke werden meist gezuckert als Tee aufgebrüht. Ein Abkochen bringt aber eine stärkere Wirkung hervor. Am Größten ist jedoch die Wirkung, wenn man sie in Alkohol einlegt (3 Monate). Man nehme eine Flasche und füllt 150g Taigawurzel hinein und übergießt diese mit 750ml Rum. 2 – 3 Monate warm stehenlassen. Öfter schütteln. Täglich ein Glas trinken. |
Heilwirkung: | Im Allgemeinen kann dieser Trank bei Erschöpfungs- und Schwächezustände genutzt werden. 2 Teelöffel mit 250ml Wasser aufkochen, 10 min ziehen lassen und dann den Trank genießen. |
Nebenwirkung: | Mir sind keine bekannt |