Für allein lebende Ältere, die keine Angehörigen haben, die sich um sie kümmern, kann sich eine Unfallversicherung lohnen. Nach einem Sturz oder einem anderen Unfall bekommt der Versicherte dann Hilfe im Haushalt. Im Idealfall werde dann auch Essen geliefert und pflegerische Unterstützung gewährt. Darauf weist die Stiftung Warentest in ihrer Februarausgabe von „Finanztest“ hin. Allerdings sollten Verbraucher eine Versicherung wählen, die nach einem Unfall tatsächlich auch die Hilfe im Haushalt organisiert und bezahlt. Denn manche vermitteln nur den Ansprechpartner. Die Hilfe sollte für die ersten sechs Monate nach dem Unfall gewährt werden. Wichtig sei außerdem, dass sie ausreichend bemessen ist. Sinnvolle Angebote gebe es schon für 60 Euro im Jahr.
Quelle: Die Welt Montag, 26.01.2009